Red Arrow Down

Ars-Vitae Turnier

Uhr

Lebenskunst und Schauspiel auf der Golfbühne vereint

Zweites Ars-Vitae-Turnier wieder ein voller Erfolg 

Lebenskunst und Schauspielkunst zum zweiten Mal in sportlichem Zusammenspiel vereint: Auch die Wiederauflage des gemeinsamen Golfturniers von „Ars Vitae“ (Institut für Physiotherapie und  Gesundheitstraining) und Schauspieler Volkert Kraeft („Die Buddenbrooks“, „Forsthaus Falkenau“) auf der Bad Nauheimer Anlage war ein Volltreffer in jeder Hinsicht. Ars Vitae-Chefin Eva Bertels freute sich zusammen mit dem renommierten Schauspieler über eine breite Resonanz und einen reibungslosen Ablauf mit viel Spiel- und Lebensfreude bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern – und natürlich beim abendlichen „Come Together“ im schönen Jugendstil-Ambiente im Badehaus 4, wo Eva Bertels und ihr Team ein breit gefächertes „Wartungs- und Heilungsprogramm“ anbieten für nicht mehr gänzlich funktionierende Gelenke, Sehnen und Muskeln. Nicht nur der „normale Patient“ ist hier gut aufgehoben, auch Weltmeister und Olympiasieger wissen bekanntlich die physiotherapeutische Kunst von Eva Bertels zu schätzen. 

Die Inspiration für das Ars-Vitae-Turnier stammt von Volkert Kraeft, viele Jahre Patient von Eva Bertels und selbst Golfer. Da dauert es gewöhnlich nicht lange, bis Tatkraft und Kreativität zusammenfinden und ein solches Golfturnier auch in Szene gesetzt wird. Das Spiel auf den bestens präparierten Fairways („die fühlen sich ja wie ein Teppich an“) und Greens des Bad Nauheimer Clubs  war zudem von angenehmem Sommerwetter begleitet, aber es ist nur ein Gerücht, dass Petrus zuvor in dem Gesundheitsinstitut von der Chefin persönlich mit angemessener Behandlung in gute Laune versetzt worden ist. 

Als Volkert Kraeft, passionierter „Seefahrer“, mit seiner Leuchtpistole per Kanonenstart das Starterfeld auf die Reise schickte, zückten 38 Golferinnen und Golfer den Driver und schlugen die weißen Kugeln in möglichst günstige Positionen. Kraeft war es auch, der mit Buggy und Erfrischungen für ermattete Wettkämpfer(innen) unterwegs war, während Eva Bertels bereits das abendliche italienische Büfett in ihrem Domizil im Badehaus 4 aufbaute, wo der Tag seinen geselligen Abschluss fand. 

Nach dem köstlichen Schmaus und entsprechenden Erfrischungen war Gelegenheit, Volkert Kraeft in einem Talk-Zwischenspiel einiges aus seinem Schauspielerleben und seinem gegenwärtigen  Befinden zu entlocken, befragt von Knut-Werner Cherubim, ehe der von seiner großen Fangemeinde verehrte Mime mit Eva Bertels die Ehrung der Sieger vornahm. Und das tat er mit spürbarem Vergnügen und mit launigen Worten. Zumal einige der Akteure auf der Golfbühne ohne Gage bzw. ohne Gewinn geblieben waren, wurden noch einige Tombolapreise unter dem hochzufriedenen Ars-Vitae/Volkert-Kraeft-Publikum verlost. Fazit: Eine sportlich wie gesellschaftlich bestens  geglückte Veranstaltung zur Freude der Veranstalter, der Akteure und Gäste.  (ch)

Auszug aus der Siegerliste: Brutto: 1. Toni Jung (GC Lich, 28 Stablefordpunkte), 2. Gertrud Schubert (24 Pkt.), 3. Horst Schreiber (22), 4. Rolf Knihs (21), 5. Inge Georg und Sussan Menken (alle Bad Nauheim, 17). Netto: 1. Wolfram Keller (GC Altenstadt, 39), 2. Dietrich Krauße (36, Bad Nauheim), 3. Waltraud Jung (36, GC Lich), 4. Inge Wiche (35, Bad Nauheim), 5. Heidi Mennen (34, GC Mommenheim).

Zurück