(ch) Zum 14. Mal wurde jetzt auf dem Bad Nauheimer Golfplatz eines der bundesweiten Turnier um den Audi quattro Cup ausgetragen, dies unter der Regie des Autohauses Marnet, gleichzeitig Hauptsponsor des kurstädtischen Traditionsclubs. Was seinerzeit mit dem Autohaus Dunker begann, wird nun vom Autohaus Marnet (mit 12 Niederlassungen in unserer Region und auch darüber hinaus) fortgeführt. Moritz Lassalle, Geschäftsleiter in Bad Nauheim, hob insbesondere die gemeinsame lange Tradition hervor: Das Autohaus besteht seit nunmehr 126 Jahren, der Bad Nauheimer Golfplatz ist 113 Jahre alt. Lassalle: „Für uns war es wieder einmal ein sehr erfolgreicher Quattro Cup. Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Kunden jedes Jahr aufs Neue so zahlreich und gerne an unserem Golfturnier teilnehmen und mit uns gemeinsam einen rundum gelungenen Tag verbringen.“
Im Jahr 1991 ins Leben gerufen, feierte der Audi quattro Cup in diesem Jahr seine 26-jährige Auflage. Der Audi quattro Cup ist die weltweit größte Amateur-Turnierserie im Golfsport: In 51 Ländern finden über 800 Turniere statt mit fast 100.000 Spielerinnen und Spielern. Zwischen Mai und August werden regionale Qualifikationsturniere von Audi Partnern im Spielmodus „Vierer mit Auswahldrive“ ausgetragen. Die Netto-Sieger dieser Turniere qualifizieren sich für eines der beiden Deutschlandfinals, die vom 28. bis 30. August sowie vom 30. August bis 1. September 2017 im Golfresorts A-ROSA Scharmützelsee südöstlich von Berlin stattfinden werden. Hier fällt die Entscheidung, welche Teams am Ende des Jahres zum Weltfinale nach Mexiko fliegen dürfen.
Angesichts der Attraktivität des Turniers war es auch in Bad Nauheim schon bald ausgebucht, am Ende waren es 66 Golferinnen und Golfer, die an den Start gingen. Und bei der Siegerehrung durch Spielführer Sieghard Höhe war naturgemäß die Spannung groß bei der Frage, wer wohl das begehrte Ticket für das Finale ergattern konnte: Mit 44 Stablefordpunkten lagen Thomas Konschake/Simon Herth zwei Zähler vor der sehr stark auftrumpfenden Damen-Paarung Lisa Schulz und Elisa Ruhnau, die im Übrigen das beste Brutto-Ergebnis (31) ins Clubhaus brachten.Mit 41 Punkten ebenfalls „auf dem Treppchen“ in der Netto-Preiswertung Conny und Didi Krausse. Bei den Sonderwertungen hatten Helga Laboy und Walter Bell (Nearest to the Pin, Bahn 3/12)) und Lisa Schulz und Thomas Konschake (Longest Drive, Bahn 7/16) die Nase vorn.
Nach dem von sommerlichem Flair begleiteten Turnier und der Siegerehrung saßen die Teilnehmer noch in gemütlicher Feierlaune zusammen, zumal Sponsor und Gastronomie für ausreichende „Begrillung“ und „Befeuchtung“ der von der angenehmen Anstrengung etwas erschöpften Golferinnen und Golfer gesorgt hatten.
Siegerphoto mit den Organisatoren von Autohaus und Club, v. l : Gerhard Kraft (Marketingleiter), Karsten Knorn (Verkauf), Thomas Konschake, Moritz Lassalle(Geschäftsleiter Autohaus Marnet Bad Nauheim), Isabel Rudolph (Marketingreferentin), Simon Herth
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.