Red Arrow Down

Benefiz-Turnier des Jugend - Fördervereins

Uhr

Benefiz-Turnier des Jugend-Fördervereins 

mit ideellem und finanziellem Erfolg

Beim Bad Nauheimer Golfclub hat sich ein Jugendförderverein etabliert, der sich zum Ziel gesetzt hat, den Bad Nauheimer Nachwuchs mit Rat und Tat zu unterstützen. Jetzt war „Tat“ angesagt, denn das Leitungsteam hatte zu seinem ersten Benefiz-Turnier eingeladen, dessen Erlös ausschließlich dem Förderverein zugute kommt. Die Premiere wurde gleich zu einem großen ideellen und finanziellen Erfolg, zum einen wegen der großzügigen Unterstützung der Mitglieder, zum anderen aber auch hinsichtlich der im gemeinsamen sportlichen Streben erzielten Ergebnisse.

Der Verein hat den Namen "Jugendgolf Bad Nauheim e.V.“ Er wurde gegründet von Jens Jacobi (Vorsitzender), Fabian Desch, Matt Mc Ginn, Gertrud Schubert, Lisa Schulz, Lore Schulz und  Claudia Wünsch und ist seit dem vergangenen Jahr als gemeinnützig anerkannt.

Laut Jens Jacobi ist es vorrangiges Ziel, für den Golfsport als Mittel zur Erhaltung der Gesundheit zu werben und auch den leistungsorientierten Gedanken bei den Jugendlichen zu  fördern. Dazu passt auch eine Aktion des Hessischen Golfverbandes, der kürzlich im Bad Nauheimer Golfclub eine Talentsichtung unter Zweit- und Drittklässlern badestädtischer Schulen durchgeführt hat.

Beim Turnier wurde bewusst ein Texas-Scrabble in Fünfer-Flights gespielt, um die erfahrenen Golfer sowohl mit neuen Mitgliedern als auch mit den Kindern und Jugendlichen zusammenzubringen. In fast jedem Team war ein Kind oder Jugendlicher dabei, so dass gerade die jüngeren auch unterwegs noch ein paar Tipps von den „alten Hasen“ bekommen konnten.

Weiteres Ziel der Veranstaltung war es naturgemäß, Gelder für den Förderverein zu sammeln. Durch diese finanziellen Mittel soll eine zusätzliche Unterstützung der Jugendarbeit im GC Bad Nauheim erfolgen. Als eine der ersten angedachten Anschaffungen sollen „Jugend-Golfbags“ gekauft werden, um geeignetes Leihmaterial für Kinder und Jugendliche zur Verfügung zu haben, wenn sie Interesse haben, das Golfspielen kennenzulernen. Außerdem soll in diesem Jahr ein Ausflug in einen Freizeitpark ermöglicht werden, damit das Zusammengehörigkeitsgefühl weiter gestärkt wird.

Jens Jacobi: „Die Nachwuchsarbeit wird seit letztem Jahr stark auf die Neugewinnung von Jugendlichen ausgerichtet, um in ein paar Jahren wieder eine starke Jugend im Golfclub zu haben. Um das erreichen zu können, müssen attraktive Angebote gemacht werden, um junge Menschen für das Golfspiel zu begeistern und sie an den Golfclub zu binden. Das über den Förderverein gesammelte Geld wird dann in enger Zusammenarbeit mit der Jugendwartin Franziska Schnoor eingesetzt.“

Beim Scramble kommen in der Regel beste Ergebnisse zustande, so auch diesmal – denn wann hat man schon einmal 43 Bruttopunkte auf der Scorekarte stehen wie die Sieger Fabian Desch, Cornelia Krausse, Jon Rossmann, Quyny Otto und Steffen Jünger. Auch für die folgenden drei Flights war die „Ausbeute“ von 41 Punkten ein freudiges Erlebnis, da auf der Scorekarte zahlreiche Birdies und Pars standen.  
Durch das Abendprogramm, mit „burgerlicher“ Verköstigung, führte Jens Christopher Jacobi, der bei den Anwesenden auf viel Zuspruch und Zustimmung stieß. Abgerundet wurde die Benefiz-Veranstaltung durch eine amerikanische Versteigerung (danke für die vielfältigen Spenden!) mit „Auktionator“ Michael Ruhnau, so dass am Ende ein erklecklicher Betrag für die Bad Nauheimer Jugend „eingelocht“ wurde und die löbliche Intention des Vereins vollends zum Tragen kam. (ch)

Zurück