Uhr
Herrengolfer: Drei Tage Sport, Spiel und Spaß
Sport, Spiel und Spaß standen auch in diesem Jahr im Mittelpunkt beim Ausflug der Bad Nauheimer Herrengolfer. Ziele waren die bekannten Golfplätze in St. Leon-Rot, Bad Rappenau und Neustadt an der Weinstraße, ausgesucht von Captain Walter Bell, der für die gesamte Organisation und den Ablauf wieder einhelliges Lob erhielt. Mit von der Partie waren 31 Golfer, die sich zudem über spielgünstiges Wetter und die vergnüglichen Stunden „nach dem letzten Putt“ freuten.
Am ersten Erster Spieltag in St. Leon-Rot wurde es gleich sportlich bei einem Zählspiel nach Stableford, wo tolle Fairways und Grüns beeindruckten (und auch die Gastronomie bei der Halfway-Verpflegung). Brutto-Tagessieger war Alwin Schmidt, im Netto lagen Thomas Münnich und Dominik Wünsch vorne, die am Abend im Hotel in Bad Rappenau gebührend gefeiert wurden.
Am nächsten Morgen nach einem exzellentem Frühstück ging es zum Golfplatz in Bad Rappenau — hügelig und anstrengend, doch sehr gut bespielbar, weil bestens in Schuss. Bei einem weiteren Zählspiel erzielte Alwin Schmidt erneut den besten Brutto-Score vor Thomas Münnich und Ralf Pöpel. Im Netto lag wieder Thomas Münnich vorne, vor Didi Krauße und Lothar Frank.
Den Abend verbrachte man in einem Steakhouse unweit vom Hotel. Mike Marin hatte seine Gitarre dabei und mit seinen Songs wurde er seinem Namen „Country Mike“ vollauf gerecht. Fazit: Ein geselliger und harmonischer Abend bei tollem Essen und reichlich Flüssigem.
In der Nacht regnete es sehr stark und die Stimmung war etwas getrübt bei der Vorausschau auf das bevorstehende Spiel im GC Pfalz in Neustadt a.d. Weinstraße. Captain Walter verbreitete aber wie gewohnt Optimismus: „Wir fahren jetzt da hin und schauen mal. Wenn ich Turniere organisiere, dann regnet es nie.“
Und so war es: Auf dem sehr gepflegten Platz, der zu den schönsten in Deutschlands zählt, konnten bei zwar stark bewölktem Himmel 18 Loch locker absolviert werden. Beim erneuten Zählspiel zeigte sich Thomas Münnich einmal mehr von seiner starken Seite und dominierte das Brutto vor Klaus Hölzer und Kai Kielhorn, was ihm auch den Gesamtsieg der drei Turniertage bescherte.
Auch im Netto platzierte er sich gemeinsam mit Bernd Fritzel ganz vorne vor Lothar Frank und Thomas Kalkbrenner, was in der Gesamtabrechnung auch im Netto den 1. Platz bedeutete. Wegen Doppelpreisausschluss ergab sich dann folgender Endstand: Nettogewinner wurde mit durchweg guten Ergebnissen Lothar Frank vor Thomas Jüngel und Thomas Kalkbrenner.
Auf der Clubterrasse ließen die Herrengolfer den Trip gemütlich ausklingen, bei gutem Essen und weniger Wein, dafür mit reichlich Säften, alkoholfreiem Bier und Kaffee. Walter Bell bedankte sich bei allen für das harmonische und unkomplizierte Miteinander während der drei Tage. Und Tony Menken bedankte sich im Namen der Herrengolfer bei Walter Bell für die gelungene Organisation mit einem Präsent. (ch)
Cookies auf unserer Webseite
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.