Uhr
2. Greenkeeper-Turnier mit Rekordbeteiligung, viel Lob und tollem Sport
(ch) Die Bad Nauheimer Greenkeeper wissen, was sie den Mitgliedern schuldig sind: ein perfekt gestalteter Golfplatz, ob Grüns, Fairways, Bunker, Roughs oder das ganze Drumherum auf dieser historischen Anlage. Sie wissen aber auch die Anerkennung und Dankbarkeit der Mitglieder zu schätzen und haben nun zum zweiten Mal ihr Greenkeeper-Turnier ausgerichtet. Und wenn man die Liste der Anmeldungen (inklusive Warteliste) betrachtet, erkennt man, wie attraktiv das Turnier geworden ist. Auch für einige Gäste aus nah und fern, denn man glaubt ja gar nicht, wie vernetzt die deutschen (und internationalen) Greenkeeper untereinander sind. Man sah es auch bei der Abendveranstaltung mit leckerem Büfett und musikalischer Begleitung: 120 Teilnehmer hatte die Terrasse seit langem nicht mehr gesehen, eine große Herausforderung auch an das bestens vorbereitete Gastro-Team.
So kam Clubpräsident Hans Thierer nicht umhin, die Arbeit der Greenkeeper - mit Angéla Schmitt-Lefebvre an der Spitze - in den hellsten Tönen zu loben. Für die Grün-Chefin, sie übt gleichzeitig auch das Amt der Clubmanagerin aus, gab es einen voluminösen Blumenstrauß. Der Bad Nauheimer Platz präsentiert sich auch in diesem Jahr in hervorragendem Zustand, die vielen Greenfee-Spieler wissen ein Lied davon zu singen.
Angéla Schmitt-Lefebvre nahm das Lob gerne an, verwies aber auch auf ihre stets motivierte Truppe, die mehr leistet als gemeinhin üblich ist in diesem Metier. Und sie dankte auch dem Vorstand, den Sekretärinnen und den Mitgliedern, die immer wieder zu Inspiration und Unterstützung bereit sind. Man konnte es aus ihren Worten hören, wie gern sie und ihre Truppe Tag für Tag schon früh morgens auf dem Platz erscheinen, um ihren Job zu machen. Besonderer Dank ging auch an die Sponsoren wie die Firma Stock Beregnungstechnik, Juliwa Hesa, Turf Innovative, Golfkontor, Raunheimer Sand, Pro Sementis, unserem Premium Sponsor Autohaus Marnet sowie dem Garten und Landschaftsbetrieb Habermann, die tolle Preise zur Verfügung gestellt haben.
Die Siegerehrung nahm sie dann selbst mit launigen Worten vor, nachdem sich die Teilnehmer am italienischen Büfett gestärkt hatten. Und dann dauerte es auch noch etwas länger, bis die bestens gestimmte Gesellschaft an den Aufbruch dachte. Hier die Ergebnisse, die zum Teil herausragenden Sport dokumentieren:
Brutto Herren: Fabian Desch 66. Brutto Damen: 1. Constanze Roschild (GC Hanau-Wilhelmsbad) 72. Netto, Klasse A: 1. Thomas vom Hagen 64, 2. Sven Gerbig (Kölner GC) 66, 3. Anton Pöpel 67. Netto, Klasse B: 1. Walter Bell 38, 2. Kathrin Müller-Bettig (Attighof G&GC) 69, 3. Doris Mast 70. Netto, Klasse C: 1. Lydia Abel 38 Stablefordpunkte, 2. Herbert Schmidt 38, 3. Gernot Wissig 38. Netto, Klasse D: 1. Jan Eggebrecht 63, 2. Michel Thierer 43, 3. Mike Schmidt 34. Longest Drive, Herren: Mischa Kind, Damen: Elisa Ruhnau. Nearest to the Pin, Herren: Volkmar Kaiser, Damen: Constanze Roschild. Pro-Preis: Mischa Kind.
Cookies auf unserer Webseite
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.