Red Arrow Down

9. Lucky 33 Turnier

Uhr

9. „Lucky 33“-Turnier in Bad Nauheim: 

Finale mit Carl Philipp, Amelie Zoe und Julius

(ch) Auch in diesem Jahr gab es wieder zum Teil herausragende Scores beim Lucky33-Turnier, einer der bedeutendsten Wettspielserie für den Golfnachwuchs. Der Golfclub Bad Nauheim war einer der Schauplätze für insgesamt 38 Qualifikationsturniere in Deutschland und der Schweiz. 

Lucky33 ist ein reines Nettoformat, welches sich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 18 Jahren mit einer Stammvorgabe von mindestens -45 richtet. Mit Hilfe tatkräftiger Partner hat der Golf Club St. Leon-Rot diese neue Plattform für die Entwicklung und Förderung einer jungen, erfolgreichen deutschen Spielergeneration geschaffen. Ganz vorne mit dabei: die Allianz, seit Jahren im Jugendsport engagiert und seit 2010 Titelsponsor der German Boys & Girls Open.

Die Turnierserie wird von 33 Allianz-Generalvertretungen in 33 deutschen Golfclubs gefördert. Der Nettosieger und die Nettosiegerin sowie eine Wildcard, die vom jeweiligen Allianz-Generalvertreter vergeben werden darf, werden zum großen Lucky33-Finale nach St. Leon-Rot eingeladen, wo die Besten der Besten gegeneinander antreten und ein aufregendes Wochenende erleben. In Bad Nauheim tritt die Allianz-Generalvertretung Robert Hofmann seit vielen Jahren als Sponsor auf.

Schon beim Check-In war die Freude groß, denn alle 31 Starterinnen und Starter werden vor der Runde mit schönen Geschenken ausgestattet. Neu: In diesem Jahr fand nach dem eigentlichen Turnier noch ein „Speed Putting“ für Eltern und Kind statt, um Mutter oder Vater ins sportliche Geschehen mit einzubeziehen. Dabei galt es, gemeinsam möglichst viele Punkte auf dem Putting-Grün zu erzielen. Gewinner war Nils King vom Bad Nauheimer Golfclub, der als Preis eine Drohne mit nach Hause nehmen durfte. Zum guten Schluss traf man sich auf der Terrasse zur Siegerehrung und zu einem leckeren Schnitzel-Pasta-Buffet. 

Zum Sportlichen: Der Wettergott meinte es gut mit den Jugendlichen, und so wurden auch angesichts bester Spielbedingungen mit großer Freude die Golfschläger geschwungen. Überragender Netto-Sieger bei den Jungen war mit 46 Stablefordpunkten Carl Philipp Lindenholz vom Frankfurter Golfclub, Platz 2 belegte Michel Thierer (GC Bad Nauheim) mit 41 Punkten vor Marlon Kapetanidis (GC Winnerod) mit 40 Zählern. Bei den Mädchen waren die Gäste unter sich: 1. Amelie Zoe Knoblauch (Licher GC, 43 Punkte), 2. Allegra Teckentrup (Frankfurt, 37), 3. Valentina Zickler (Homburger GC, 36). Für die Sieger und Platzierten gab es wertvolle Preise: Am wertvollsten war natürlich für die Gewinner Carl Philipp Lindenholz und Amelie Zoe Knoblauch die Teilnahme am Finale in St. Leon-Roth am 22. und 23. September. Dritter Finalteilnehmer ist der Bad Nauheimer Youngster Julius Zugsbradl, der Vierter in der Jungen-Wertung war und mit einer Wildcard ausgestattet wurde. Die jeweils drei Gewinner der Jungen und Mädchen des Finales im Golf Club St. Leon-Rot erhalten einen Startplatz bei einem Qualifikationsturnier der German Boys and Girls Open im nächsten Jahr.

Zurück