Red Arrow Down

Querfeldein

Uhr

Anton Pöpel und Dr. Michael Piske siegen querfeldein

(ch) Beim Bad Nauheimer Golfclub neigt sich die Wettspiel-Saison ihrem Ende entgegen, und einer der letzten Programmpunkte ist das Querfeldein-Turnier, bei dem alles anders ist: Da gibt es sogar Par-5-Löcher, wenn der Ball über zwei, drei Bahnen den Weg ins Ziel finden muss, und da gibt es auch ein kurzes Par 3, wenn vom Abschlag 1 das neunte Grün anvisiert wird. Reichlich Überlegungen und ungewohnte Schläge sind also gefragt. Oft wird da schon mal eine falsche Entscheidung beklagt, ob nun die flache Variante oder ein „Höhenflug“ ins verderben geführt hat. Und das tückische Laub, das saisonbedingt manchen Ball verschluckt. Der ungewohnte Querfeldein-Spielverlauf bringt es zwangsläufig mit sich, dass man gegenseitig Rücksicht nehmen muss, zumal sich zum einen der Ballflug, zum andern die Laufwege der Golferinnen und Golfer kreuzen können. Als gar ein Krankenwagen und eine Polizeistreife sich mit Blaulicht dem Platz näherten, war mit dem Schlimmsten zu rechnen. Es hatte aber kein Ball einen Teilnehmer getroffen, ein Besucher war nur mit seinem Pkw auf Abwege geraten, hatte u.a. einen Pkw und den Clubgrill „rasiert“, war dann durch das Bewirtungszelt gedüst und schließlich gegen eine Böschung geprallt. Sachschaden: erheblich, Personenschaden: gering. Der Fahrer meinte nur: „Ich muss wieder ins Restaurant, wir hatten doch Essen bestellt.“ 

Im Übrigen ging das muntere Spiel bei strahlendem Sonnenschein über die Bühne, da war es auch zu verschmerzen, dass man mehr als fünf Stunden unterwegs war. Bruttosieger wurde Anton Pöpel (75 Schläge) vor Reinhold Wiche (80). In der Nettowertung war Dr. Michael Piske nicht zu schlagen, der mit einer 63er-Runde deutlich vor Günter Kremer (68) und Nils Kling, Klaus Hölzer und Mario Sprincnik (jeweils 69) lag.

Zurück