Uhr
S.O.N.N.-Turnier: Ober-Mörlen wieder obenauf
Wenn es um konkurrenzträchtige, reizvolle Turniere geht, lässt man sich beim Bad Nauheimer Golfclub einiges einfallen. Um die einzelnen „Gemeindefraktionen“ im Club zu einem edlen Wettstreit zu rufen, wurde vor zwölf Jahren das S.O.N.N.-Turnier ins Leben gerufen: so genannt, weil Schwalheim (jetzt „Surround“, weil zu wenig Mitglieder aus Schwalheim), Ober-Mörlen, Nieder-Mörlen und Bad Nauheim die einzelnen Buchstaben repräsentieren. 14 Spieler(innen) pro Team treten jeweils an, ausgesucht von den Captains Walter Bell (Head Captain und Spiritus Rector), Ronald Henneke, Günter Spiegelberg und Dieter Exeler, die zudem die Möglichkeit haben, „Wild Cards“ zu vergeben. Es kommt also darauf an, die richtigen Frauen und Männer zu nominieren, die zum richtigen Zeitpunkt die beste Form mitbringen, um dann mit ihren Stablefordpunkten der Mannschaft zum Sieg zu verhelfen. Spannung ist dabei bis zum Schluss angesagt, wenn der große Umschlag geöffnet wird, in dem die Team-Ergebnisse stehen.
Hatte man im vergangenen Jahr mit Donner und Blitz so seine Probleme, war es diesmal die Hitze, die dem einen oder anderen zu schaffen machte. Dennoch wurden respektable Scores erzielt, nicht weniger als neun Starter konnten ihr Handicap unterspielen. Es geht also nicht nur um die Mannschaft, sondern auch um die ganz persönliche Herausforderung, seine Vorgabe möglichst zu unterbieten. Deshalb werden auch für die besten Brutto- und Netto-Spieler(innen) lukrative Preise verteilt. Erwartungsgemäß Brutto-Sieger war einmal mehr „Pilo“ Knihs mit 31 Punkten, womit er sein Handicap erneut verbessern konnte. In der Netto-Klasse A ging Nieder-Mörlens Captain Ronny Henneke mit gutem Beispiel voran, siegte mit 38 Punkten vor Eckhard Fedler (37), Gertrud Schubert (36), Reinhold Wiche, Günter Kremer und Karl Hemmrich (je 35). In der Klasse B war Dietrich Krausse mit der Tageshöchstwertung von 41 Punkten nicht zu schlagen, es folgten Dr. Thomas Mende, Christine Konert (je 39), Gernot Wissig, Dieter Exeler und Hans Pass (je 37).Bei der Sonderwertung Nearest to the Pin auf Bahn 8/17 hatten Gertrud Schubert und Patrick Wildner die Nase bzw. ihren Ball vorne. Bei der Bekanntgabe der Einzelergebnisse zeichnete sich schon ab, wer diesmal den Pokal mit nach Hause nehmen durfte: Ober-Mörlen (Foto) gewann deutlich mit 350 Punkten vor Bad Nauheim (335), dem Titelverteidiger, Surround Schwalheim (333) und Nieder-Mörlen (331). In der ewigen Bestenliste liegt jetzt Ober-Mörlen mit sieben Siegen vor Bad Nauheim mit fünf. Wie es sich für diesen freundschaftlichen „Häuser- und Straßenkampf“ gehört, endete der Tag mit einem gemütlichen Beisammensein auf der Clubterrasse, wobei so manche „team-familiäre Frotzelei“ ausgetauscht wurde. (ch/Fotos: Exi)
Cookies auf unserer Webseite
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.