69. Jahreshauptversammlung des Golf Club Bad Nauheim e.V.
Am 5.3. fand in unsrem Clubrestaurant Il Cilento die 69. Jahreshauptversammlung unseres Golfclubs statt. Matthias Heß -Präsident- eröffnete kurz nach 18 Uhr die Mitgliederversammlung und stellte mit 69 stimmberechtigten Mitgliedern die Beschlussfähigkeit fest.
Zunächst wurden Mitglieder aufgrund ihrer langjährigen Zugehörigkeit zum Golfclub geehrt. Wir bedanken uns bei den Mitgliedern, für Ihre 25, 40 und 50 jährige Treue.
2024 war ein sehr umtriebiges Jahr. Viele Arbeiten reichten von 2023 noch in das Jahr 2024 hinein, andere Projekte wurden neu aufgenommen. Aus dem Protokoll zur Jahreshauptversammlung sind alle Aufgaben, die in 2024 erledigt oder begonnen wurden, aufgelistet, trotzdem sollen einige Besondere nochmal erwähnet werden. Albatros 9 wurde mit aktualisierten Daten erfolgreich eingespielt. Es wurden Gespräche mit dem Denkmalamt bezüglich der dringend notwendigen Renovierung des Clubhauses geführt, wir hatten zum ersten Mal einen inklusiven Praktikanten - Julius Fritsch- als Unterstützung von Roland Frank im Club, wir bauen an einem Trackman Raum um wetterunabhängig Golf zu trainieren und besonders stolz sind wir darauf, dass wir die Familie Inverso als Pächter für unser Clubrestaurant gewinnen konnten. Dies sind nur ein paar Highlights aus dem Jahr 2024.
Der Vorstand musste neu gewählt werden und alle zur Wahl angetretenen Kandidaten sind mehrheitlich gewählt worden: Matthias Heß -Präsident-, Martin Hansen -Vizepräsident-, Franz Joseph Braun -Schatzmeister-, Ralf Pöpel – Spielführer -, Alwin Schmidt -Platzwart-, Patrick Keno Kilian -Jugendwart- und Gabriele Will -Schriftführer-. Auch der Ehrenrat sowie die Kassenprüfer wurden mehrheitlich neu gewählt.
Mit großem Dank haben wir Dieter Kind und Sieghard Höhne aus ihrer Vorstandstätigkeit verabschiedet. Dieter war über zwei Jahrzehnte ehrenamtlich in verschiedenen Positionen und Sieghard gute 17 Jahre als Spielführer für den Golfclub tätig. Matthias Heß schenkte den beiden je eine Holzbank mit ihren Namen und dem Hinweis „ein Platz in Ehren“ darauf, die auf unserem Golfplatz zum Verweilen einladen soll.
Eine neue Beitragsordnung tritt 2026 in Kraft- sie wurde der Einladung zur Jahreshauptversammlung angefügt.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Golf Jahr 2025.