Etikette

Club Card - Spirit of the Game

Mehr erfahren

Club Card

Der Spirit of the Game ist ein wesentlicher Bestandteil des Golfspiels. Wir folgen diesem Grundsatz auf unserem Heimatplatz- aber auch auf anderen Golfanlagen:

  • Unser Verhalten ist gekennzeichnet von einem partnerschaftlichen Umgang mit Mitspielern und Gästen. Allen Mitgliedern und Gästen begegnen wir höflich und respektvoll.
  • Wir erkennen die Spielregeln an und halten diese auch ein.
  • Etikette ist ein Teil des Spiels. Das Ausbessern von Divots, Pitchmarken und Fußspuren im Bunker ist für uns selbstverständlich. Den Platz verlassen wir so, wie wir es uns wünschen, ihn vorzufinden.
  • Als Bad Nauheimer bewahren wir Haltung in Sieg und Niederlage - jederzeit sportlich und mit Respekt.

Dresscode:

  • Sportlich, gepflegt und dem Spiel angepasst. Bauchfreiheit gehört z.B. weder

bei den Damen noch bei den Herren dazu.

Schonung des Golfplatzes:

Unser Golfplatz ist unser wertvollstes Gut. Deshalb bitten wir unsere Mitglieder und die Gäste unseres Clubs, die Etikette einzuhalten und insbesondere die „Schonung des Golfplatzes“ zu beherzigen:

  • bitte legen Sie Ihre Divots immer zurück und reparieren die eigenen Pitchmarken und auch die fremden auf den Grüns
  • die Bunker betreten und verlassen Sie generell auf der flachen Seite und bitte legen Sie die Harken immer in den Bunker (Sand) zurück
  • bewegen Sie Trolleys nicht zwischen Bunkern und Grüns, sowie über die Abschlagflächen

Spielgeschwindigkeit:

  • „Ready Golf“ spielen, statt warten! Wer gerade nicht spielt, sollte sich mit seinem nächsten Schlag beschäftigen und sich darauf vorbereiten.
  • Schnellere Flights dürfen durchgelassen werden.

Rauchen:

  • In allen Räumen unseres Clubs besteht Rauchverbot. Auf der Terrasse darf geraucht werden, wobei bitte auf andere Gäste/Nichtraucher Rücksicht genommen wird.
  • Auf dem Platz ist das Rauchen bei Trockenheit in den Sommermonaten wegen Feuergefahr nicht erlaubt.

Spielgruppen und Mannschaften:

Für alle Spielgruppen und Mannschaften gelten die untenstehenden Grundsätze. Darüber hinaus gibt es weitere Regeln, da Spielgruppen und speziell Mannschaften den Club vertreten und repräsentieren. Darum ist hier auch auf die Einhaltung, ein besonderes Augenmerk zu legen.

  • Für alle Spielgruppen und Mannschaften gilt, dass jedes Clubmitglied ein Recht auf Teilnahme hat, sofern es die Voraussetzungen (z.B. Alter o.ä.) erfüllt. Bei Mannschaften ist die Spielstärke des Einzelnen entscheidend.
  • Das Ziel einer Mannschaft sollte die sportlich bestmögliche Platzierung sein. Diesem Ziel ist die Bildung der Mannschaft und Meldung der Spieler unterzuordnen. Ersatzspieler sind gern gesehen und sollten die Möglichkeit nutzen, sich im Rahmen der Mannschaft weiterzuentwickeln.
  • Abweichungen von diesen allgemeinen Grundsätzen und/oder Sonderregelungen bedürfen der vorherigen Zustimmung des Vorstands.
  • Der Spielführer ist in allen sportlichen Belangen finaler Ansprechpartner der Kapitän*innen; er entscheidet endgültig.